
Energie im Fluss
Bioenergetische Kinesiologie
Was ist bioenergetische Kinesiologie?
In der bioenergetischen Kinesiologie wird der Mensch ganzheitlich, über körperliche, biochemische, emotionale und mentale Komponenten, betrachtet.
In unserem Körper fließen Energiebahnen. Durch Belastungen, Stress, negative Emotionen und falsche Ernährung schwächen wir diese Energiebahnen. Die fehlende Energie müssen wir durch Kraft ersetzen und dies zehrt an unserer Substanz. In der Folge kommt es zu körperlichen Beschwerden.
Ziel der bioenergetischen Kinesiologie ist es, diese Schwächen im Energiesystem festzustellen und durch spezifische Kombinationen von Akupunkturpunkten und neuronalen Reflexpunkten, wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Weiters werden durch die angewandten Methoden die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Anwendung:
Durch meine Arbeit kann ich tiefgreifend Körper- und Gehirnstrukturen bis auf Neuronen- und Zellebene ansteuern. Ich arbeite an Spinalnerven, Narben, am Bewegungsapparat, an mentalen und emotionalen Ausnahmezuständen, Lernschwierigkeiten und noch vielem mehr.
Mein zentrales Werkzeug ist das Muskelmonitoring. Damit befrage ich als Anwender den Körper nach Blockaden und finde weiters die richtige Technik zur Auflösung der Blockade. Dieser Test dient quasi als Biofeedback des Körpers.
Ablauf eines Termins:
- Anamnesegespräch
- Kinesiologische Vortests
- Kinesiologische Balance in Bezug auf das Kliententhema – auf der Liege, in bequemer Kleidung
- Abschlussgespräch
- Dauer: zwischen 45 und 60 Minuten (bei Kindern meist 30-45 Minuten)
Anwendungsgebiete
- Migräne
- Tinnitus / Ohrensausen
- Schwindel / Gleichgewichtsstörungen
- Kieferprobleme
- Lern,- und Konzentrationsschwierigkeiten
- Lernblockaden
- Verletzungen
- Depression
- Reizüberflutung
- Nacken,- und Rückenprobleme
- Schlafstörungen
- Beschwerden bzw. Schmerzen im gesamten Bewegungsapparat
- Burn Out
- Hyperaktivität
- Allergien
- Schadstoffe / Impfungen ausleiten
- Stress
- Ängste
- Störungen
- Traumatische und belastende Erlebnisse
- Narbenentstörung
- und vieles mehr